Jede Trauer ist individuell, jede Reaktion ist möglich und nicht zu bewerten. Manchmal sind sich selbst vertraute Menschen in Trauerzeiten fremd.
Manchmal können außenstehende, sensibilisierte Menschen dann einem näher und Wegbegleiter für eine gewisse Zeit sein, als Freunde und Verwandte, die selbst auch betroffen und dennoch unsicher sind. Da Trauer sehr individuell ist und unterschiedlichste Facetten aufweist, haben wir uns mit weiteren, ausgebildeten Trauerbegleiter*innen zum Trauernetzwerk Altmark zusammengeschlossen, um Sie in schwierigen Zeiten zu unterstützen und für Sie kompetent mit vielfältigen Angeboten da zu sein.
Wir sind rund um die Uhr, auch am Wochenende, erreichbar unter der Telefonnummer 03931 – 218338. Jedoch werden nachts nur Rückrufnummern entgegengenommen.
Wir sind:
- aktiv, um Trauernde auf ihrem Weg zu unterstützen
- qualifiziert durch differenzierte Aus- und Weiterbildung
- erfahren im Bereich Trauer von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Erwachsenen
- vernetzt untereinander, um kompetent individuelle Angebote zu realisieren
- kurzfristig erreichbar
Wir bieten an:
- regelmäßige Gruppentreffen
- individuelle Gespräche
- Suche nach möglichen Wegen
- Geduld in langen Prozessen
- Austausch mit Betroffenen
- Vorträge in Einrichtungen
- Hilfe bei Trauerprozessen in Einrichtungen (Schulen, Pflegeheimen etc…)
- Fachliche Arbeit an Trauerthemen mit Referenten und Workshops
- Umgang mit außergewöhnlicher Trauer
- Selbsthilfegruppen
Termine:
Trauercafés
Stendal: Anmeldungen wochentags unter 03931-218338
13.01. / 24.02. / 31.03.2025 15.00 – 17.00 Uhr
Gardelegen: Anmeldungen wochentags unter 03907-7796020
15.01. / 19.02. / 12.03.2025 15.00 – 17.00 Uhr
Genthin: Anmeldungen unter 03933-3605
Jeden 2. Dienstag im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr im Gemeindehaus der Trinitatisgemeinde, Große Schulstraße 3 in 39307 Genthin
Quartalsandachten im stationären Hospiz
28.03.2025 18 Uhr im Stillen Raum
Jahresandacht zum Ewigkeitssonntag
21.11.2025 18 Uhr im Dom zu Stendal
Trauerangebot für jungverwitwete Mütter und Väter
Jeden 1. Mittwoch im Monat von 9.00 bis 11.00 Uhr im Beratungszimmer des Ambulanten Hospizdienstes Stendal, Wendstraße 14.
Trauerangebote für Kinder und Jugendliche
Einzel- und Gruppengespräche, auch kurzfristig, nach Vereinbarung
Trauerklettern mit Kindern zwischen 8 und 14 Jahren 2x jährlich
Nä. Termin: 30.06.2025 von 10.00 bis 13.00 Uhr.
Um Anmeldung wird gebeten unter 03931-218338
Offenes Gruppenangebot „Pfützenspringer“ für Kinder zwischen 6 & 12 Jahren.
Terminanfragen und Anmeldungen unter 03931-218338.
Trauerangebot für verwaiste Eltern
Einzel- und Gruppengespräche mit A. Beyer, Kontakt über Frauen- und Kinderklinik (Tel. 03931-668300)
Trauereinzelgespräche sind jederzeit, auch kurzfristig, möglich.
Ambulanter Hospizdienst Stendal
Wendstraße 14
39576 Stendal
Tel.: (03931) 21 83 38
info@hospiz-stendal.de
Ambulanter Hospizdienst Gardelegen
Ernst-Thälmann-Str. 17
39638 Gardelegen
Tel.: (03907) 77 96 020
info@hospiz-gardelegen.de
Sie wollen helfen…
Bitte spenden Sie auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: Amb. Hospizdienst Stendal
Kreditinstitut: Kreissparkasse Stendal
IBAN: DE96 8105 0555 3010 0231 02
BIC: NOLADE21SDL
Oder:
Kontoinhaber: Amb. Hospizdienst Gardelegen
Kreditinstitut: Sparkasse Altmark West
IBAN: DE76 8105 5555 0200 0142 85
BIC: NOLADE21SAW
Tragen Sie sich in unser „Buch der Erinnerung“ ein.
Ihre Erfahrungsberichte dienen dazu, das Wirken eines Hospizes denjenigen näher zu bringen, die sich noch unschlüssig sind und gleichzeitig Berührungsängste und Vorurteile abzubauen.
Wir bedanken uns im Voraus bei Ihnen und sind gespannt auf Ihre Einträge im „Buch der Erinnerung“!
Je schöner und voller die Erinnerung
desto schwerer ist die Trennung.
Aber die Dankbarkeit verwandelt
die Erinnerung in eine stille Freude.
Man trägt das vergangene Schöne
nicht wie einen Stachel
sondern wie ein kostbares Geschenk in sich.Dietrich Bonhoeffer
Unsere Kontaktdaten
Ambulanter Hospizdienst – Stendal
Wendstraße 14
39576 Stendal
Tel.: (03931) 21 83 38
info@hospiz-stendal.de
Ambulanter Hospizdienst – Gardelegen
Ernst-Thälmann-Str. 17
39638 Gardelegen
Tel.: (03907) 77 96 020
info@hospiz-gardelegen.de
Kontaktformular
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen